Dienstag, 14. September 2004

West - Ost

West Ost
Haushaltseinkommen brutto/Monat 3538 Euro 2564 Euro
Haushaltseinkommen netto/Monat 2788 Euro 2047 Euro
Stundenlohn Handwerk(brutto) 12,63 Euro 8,57 Euro
Stundenlohn Arbeiter (brutto) 15,17 Euro 10,66 Euro
Rente Männer (netto, inkl. Frührenten) 982 Euro 1037 Euro
Rente Frauen (inkl. Frührenten) 483 Euro 665 Euro
Rente Männen (nur Altersrente 1001 Euro 1090 Euro
Rente Frauen (nur Altersrente) 470 Euro 665 Euro
Sparrate pro Monat 158 Euro 100 Euro
Arbeitslosenquote 8,4% 18,3%
Bewerber pro freie Lehrstelle 1,3 3
Bewerber pro freie Arbeitstelle 11,5 32,8
Wochen-Arbeitsstunden 37,4 39,0
Ärzte für 1000 Einwohner 3,8 3,1
Babys pro 100 Einwohner 8,9 7,1
Geburten pro Frau 1,4 1,1
durchschn. Klinikaufenthalt 10,6 Tage 10,7 Tage
Krankheitstage (pro Arbeitnehmer/Jahr 3,6 Tage 3,66 Tage
Lebenserwartung Männer 75,1 Jahre 73,5 Jahre
Lebenserwartung Frauen 80,9 Jahre 80,4 Jahre
Autos pro 100 Haushalte 78 71,9
DVD-Player pro 100 Haushalte 14,2 13,6
Fernseher pro 100 Haushalte 94,2 95,4
Telef.-Anschlüsse/ISDN pro 100 Haushalte 25,6 13,8
Internetanschlüsse pro 100 Haushalte 47,3 40,7
Wäschetrockner pro 100 Haushalte 40,4 20,1
Benzinpreis (pro Liter Super) 1,119 1,129
Freizeitausgaben pro Tag 0,64 Euro 0,52 Euro
Inflationsrate 1,99% 2,04%
Kosten pro Restaurantbesuch 7,99 Euro 7,56 Euro
Kosten für ein Studium 54100 Euro 43500 Euro
Urlaubsausgaben pro Jahr 1069 Euro 877 Euro
Autodiebstähle 100000 Einw./Jahr 69 114
Diebstähle 100000 Einw./Jahr 1872 1841
Mord/Todschlag 100000 Einw./Jahr 3,2 2,7
Raubüberfälle 100000 Einw./Jahr 74 63
Menschen leben pro km² 272 138
Kind pro Familie 2 1,9
Versorgung mit Kindergärtenplätzen 88% 100%
Scheidungen pro 1000 Einw./Jahr 2,,7 2,2
Stütze (laut HartzIV ab 2005) 345 Euro 331 Euro
Leute mit Eigenheim 44,6% 34,2%
durschn. Kaltmiete 431 Euro 342 Euro
Wohnraum pro Kopf 41,1 qm 37,7 qm
Baulandpreis pro qm 95,38 Euro 63,19 Euro

Quelle: Bild-online

Montag, 13. September 2004

AIDS

"In Deutschland sind über 43 000 Menschen mit dem AIDS-Virus infiziert, davon 33 500 Männer, 9500 Frauen und 400 Kinder. Im letzten Jahr starben 600 Infizierte an der Krankheit, bei rund 5000 Menschen brach sie aus."

Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung
via: woman Nr.20/2004 S.17

Freitag, 10. September 2004

Die Mauer in den Köpfen

"Rund 14 Jahre nach der Wiedervereinigung wünscht sich laut einer Umfrage jeder fünfte Deutsche die Mauer zurück. (...) Jeder zehnte Ostdeutsche möchte die Mauer wieder, bei den Westdeutschen ist es jeder Vierte."

Geht es ihnen persönlich besser, als vor der Wende?
Ost57%
West20%

Geht es ihnen persönlich schlechter als vor der Wende?
Ost 14%
West 24%

Sind sie mit dem politischen System in Deutschland zufrieden?
Ost 27% Ja
West 41% Ja

Quelle: stern
Die Umfrage machte Forsa

Donnerstag, 9. September 2004

Kassenschlager

22 Prozent der Deutschen kaufen bei jedem zweiten Besuch im Supermarkt Süßwaren aus der Kassenzone. "Vor allem Kaugummi (42 Prozent) und Schokoriegen (33 Prozent) landen im Einkaufskorb." Spontan kauft die Hälfte der Befragten und pure Langeweile gab immerhin jeder Fünfte als Kaufgrund an.

Quelle:
Agentur Mediaedge CIA
via: woman Nr. 19/2004 S.81

Mehr Infos zur Studie gibt es hier

Geschwister

Auf die Frage: "Wie viele Geschwister haben sie?" antworteten 14-27-Jährige:

Geschwister keine eins zwei drei vier fünf + mehr
West 12% 47% 26% 9% 4% 2%
Ost 15% 57% 17% 7% 2% 2%

Quelle: ipos Studie des Bundesfamilienministeriums
via: dran Nr 7/2004 S.39

Hotel Mama

"Wohnen sie ständig oder überwiegend im Haushalt ihrer Eltern?"
gesamt 14-17 18-20 21-24 25-27 Jahre
ja 65% 99% 85% 45% 17%
nein 35% 1% 15% 55% 83%

Quelle: ipos Studie des Bundesfamilienministeriums
via: dran Nr 7/2004 S.39

Lebensmittelkonsum 2003:

Pro Person verkonsumierten die Deutschen im Jahr 2003:
Brot: 98 kg
Butter: 6,5 kg (das entspricht 26 Stück Butter)
Kartoffeln: 67 kg
Gemüse 3: 93 kg
Obst: 118 kg
Fleisch: 91,8 kg (davon 55,9 kg Schweinefleisch, 18,2 kg Geflügel 12,4 kg Rind- und Kalbfleisch)
Käseverbrauch: 21,8 kg
Eier: 214 Stück
Tiefkühlpizza: 2,3 kg
Schokolade: 8,2 kg.

Mineralwasser: 128l
Milch: 66l Milch und 91,2 kg Frischmilchprodukte
Kaffee: 6,5 kg Rohkaffee oder 153,5 l Kaffee
Bier: 117,5l
Wein: 23,5l (davon 12,22l Rotwein, 9,4lWeißwein, 1,88l Rose)

Quellen:
CMA
Bundesverband Deutscher Süßwaren e.V
Landesbauernverband Niedersachsen
Deutscher Bauernbund
Deutscher Kaffeeverband/Ifo
IDM – Informationszentrum Deutscher Mineralwasser
via: Bild-online
logo

Man kann alles zählen!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

kaum zu glauben...
...mein Neffe ist am Ersten Februar 2003 geboren und...
indivisuell - 30. Januar, 17:08
Wer wird Millionär?
Sieben Jahre und 600 Sendungen „Wer wird Millionär?“...
tinG - 6. Oktober, 18:43
Wir verbrauchen (durchschnittlich)...
2792 Klopapier-Rollen 40958 Papiertaschentücher...
tinG - 6. August, 18:16
01:02:03 04.05.06.
"Am Donnerstag dem 4. Mai um ein Uhr, zwei Minuten...
tinG - 30. April, 14:19
Putzen als Therapie
"Die Mehrzahl der britischen Frauen empfindet Haushaltsarbeiten...
tinG - 25. April, 20:54

Status

Online seit 7532 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Januar, 17:09

Besucherzahl

Auch Du wirst gezählt!

Credits



Aida Blu